Welpenschule

Der Start ins gemeinsame Leben

Dein Welpe entdeckt die Welt – wir begleiten euch sicher dabei.

Frühzeitige Gewöhnung an Umwelt, Geräusche, Menschen und Artgenossen ist entscheidend für einen entspannten Start ins Hundeleben. In der alltagsnahen Welpenschule lernt dein Hund dort, wo das Leben spielt – draußen, mittendrin und vertreuensvoll mit dir an seiner Seite.


Starte jetzt gemeinsam mit deinem Welpen – gut begleitet, alltagsnah und mit ganz viel Herz.

Welpenschule & Alltagstraining im Kreis Soest – sicher ins Leben starten

Alltagsnahes Welpentraining für einen souveränen Hund von Anfang an


Du suchst eine Welpenschule, die deinen Hund nicht nur spielerisch beschäftigt, sondern ihn gezielt auf das echte Leben vorbereitet?

Dann bist du bei Doghumens genau richtig. Das Welpentraining findet nicht auf einem klassischen Hundeplatz, sondern an wechselnden Alltagsorten statt: im Park, am Feldrand, in der Stadt oder in ruhigen Wohngebieten. So lernt dein Welpe von Anfang an in seiner echten Lebensumgebung – Schritt für Schritt, sicher begleitet und positiv aufgebaut.


Warum alltagsnahes Welpentraining so wertvoll ist

  • Reale Reize statt künstlicher Platzumgebung: Dein Welpe begegnet echten Umweltreizen wie fremden Menschen, Kindern, Geräuschen oder anderen Hunden – mit professioneller Begleitung.
  • Schnellerer Lerntransfer in den Alltag: Gelerntes Verhalten kann direkt zu Hause, auf Spaziergängen oder im Stadtalltag umgesetzt und gefestigt werden.
  • Bessere Bindung & Kommunikation: Gemeinsame Alltagssituationen stärken die Orientierung am Menschen – und fördern ein stabiles, kooperatives Miteinander.


Was dein Welpe lernt

  1. Sozialkontakt & Spielverhalten: Geführte Begegnungen mit anderen Welpen – angepasst an Temperament, Größe und Körpersprache.
  2. Umwelterfahrung & Gelassenheit: Spielerisches Erkunden neuer Reize und Orte – mit Struktur, Rückzugsmöglichkeiten und Sicherheitsgefühl.
  3. Erste Grundsignale & Aufmerksamkeit: Rückruf, Leinenführung, Blickkontakt und Frustrationstoleranz – eingebettet in echte Alltagssituationen.
  4. Impulskontrolle & Ruhe lernen: Dein Welpe lernt, sich zurückzunehmen, zu warten und sich in aufregenden Situationen zu regulieren.
  5. Motorik & Selbstbewusstsein: Über kleine Parcours, unterschiedliche Untergründe und Bewegungsspiele wird die Körperwahrnehmung geschult.


Ziele der Welpenschule in Soest

  • Förderung von sozialem Verhalten & Umweltkompetenz
  • Aufbau einer vertrauensvollen Mensch-Hund-Beziehung
  • Vermittlung von alltagstauglichen Basisfähigkeiten
  • Sicheres, positives Lernen in einer kleinen, ruhigen Gruppe
  • Ein gelassener, freundlicher und lernfreudiger Hund von Anfang an


Vorteile auf einen Blick

  • Alltagserprobte Vorbereitung auf das Hundeleben
  • Frühzeitige Orientierung an Mensch und Umwelt
  • Soziales Lernen unter Aufsicht & mit Ruhe
  • Kein Überfordern – keine Reizüberflutung
  • Individuelle Begleitung in kleinen Gruppen
  • Optimale Grundlage für weiterführende Erziehung & Training


Rahmenbedingungen:

  • Alter der Welpen: ab ca. 12. Lebenswoche (je nach Entwicklungsstand)
  • Teilnehmerzahl: Max. 6 Mensch-Hund-Teams
  • Ort: wechselnde alltagsnahe Orte im Raum Soest (Wald, Stadt, ruhige Begegnungsräume)
  • Dauer: ca. 60 Minuten pro Einheit
  • Methodik: Positive Verstärkung, individuelle Begleitung, stressfreies Lernen
  • Voraussetzung: Altergemäßer Impfstatus, gesunder Allgemeinzustand



Jetzt Platz in der Welpenschule sichern

Möchtest du deinem Hund den besten Start ins Leben ermöglichen?

Dann melde dich jetzt zur Welpengruppe bei Doghumens an – für ein sicheres, alltagstaugliches Hundeleben von Anfang an.

Hier anmelden