Junghundetraining

Junghundetraining für eine starke Bindung und einen harmonischen Alltag

Dein Junghund kommt in die Pubertät?

Dann ist jetzt der richtige Moment, eure Zusammenarbeit auf ein neues Level zu bringen!

Das alltagsnahes Junghundetraining begleitet dich und deinen Hund durch diese spannende Phase – mit gezielten Übungen, klarer Struktur und viel Herz.

Kein Hundeplatz, sondern echtes Leben: Wir trainieren dort, wo Alltag passiert – in der Stadt, im Grünen, am Bahnhof oder auf dem Feldweg.

Werde Teil einer kleinen, geführten Gruppe – und wachse mit deinem Hund zu einem starken Team zusammen.

Jetzt mehr erfahren & Platz sichern!

Junghundetraining im Alltag – für Hunde ab ca. dem 5. Lebensmonat

Alltagstraining für Junghunde – strukturiert, sicher und individuell begleitet


Du suchst ein Junghundetraining, das wirklich alltagsnah ist und dich durch die turbulente Zeit der Hundepubertät begleitet? Dann bist hier genau richtig. Das Training findet nicht auf einem Hundeplatz, sondern an wechselnden Orten im echten Leben statt – genau dort, wo dein Hund später bestehen muss: in der Stadt, im Park, auf Feldwegen oder am Bahnhof.


Was dein Junghund im Alltagstraining lernt:

  • Gefestigte Grundsignale wie Rückruf, Sitz, Platz und Leinenführigkeit unter echter Ablenkung
  • Impulskontrolle & Frustrationstoleranz in Begegnungen mit Hunden, Menschen, Wild oder Umweltreizen
  • Bindung und Orientierung am Menschen trotz pubertätsbedingter Unsicherheiten
  • Selbstkontrolle & Alternativverhalten bei unerwünschtem Verhalten
  • Sicheres Verhalten in Alltagssituationen wie Straßenüberquerung, Hundebegegnung, Restaurantbesuch
  • Sanfte Einführung in Medical Training & ggf. Maulkorbgewöhnung


Warum Alltagstraining statt Hundeplatz?

Ein Training auf dem Hundeplatz schafft zwar gute Grundlagen, hat aber wenig mit dem späteren Leben deines Hundes zu tun. Deshalb trainieren wir direkt im Alltag – dort, wo die echten Herausforderungen warten: fremde Menschen, befahrene Straßen, Radfahrer, Hundegruppen oder Restaurantbesuche. Dein Hund lernt dort, wo er später bestehen soll – und du lernst, souverän mit ihm umzugehen.


Für wen ist das Junghundetraining geeignet?

  • Für Hunde ab ca. dem 5.–6. Lebensmonat, je nach Entwicklungsstand
  • Für Menschen, die mehr als Grundgehorsam wollen und sich ein echtes Mensch-Hund-Team wünschen
  • Für alle, die alltagsorientiert, kleinschrittig und praxisnah trainieren möchten


Ablauf & Rahmenbedingungen:

Ort: wechselnde Trainingsorte in und um Soest (Parks, , Wald, Stadt, Feld etc.)

Dauer pro Einheit: ca. 60 Minuten

Teilnehmerzahl: maximal 6 Teams


Ziel des Trainings:

Ein verlässlicher, alltagstauglicher Junghund, der in Begegnungssituationen sicher geführt werden kann, sich an seinem Menschen orientiert und mit Klarheit und Vertrauen durchs Leben geht. Du lernst, deinen Hund besser zu lesen, souverän zu führen und Konflikte frühzeitig zu erkennen und umzulenken.


Interesse geweckt?

Dann buche dir jetzt einen Platz oder nimm unverbindlich Kontakt mit uns auf – wir beraten dich gern persönlich und finden die passende Trainingsgruppe für dich und deinen Hund.

Jetzt anmelden